Endlich im Rathaus angekommen
Die Vorsitzenden der Ampelfraktionen wünschen „ihrem“ gemeinsamen Bürgermeister Frank Stein zu seinem ersten Tag im Rathaus ganz viel Glück und Gesundheit für die nächsten 5 Jahre als erster Bürger unserer Stadt.
Die Vorsitzenden der Ampelfraktionen wünschen „ihrem“ gemeinsamen Bürgermeister Frank Stein zu seinem ersten Tag im Rathaus ganz viel Glück und Gesundheit für die nächsten 5 Jahre als erster Bürger unserer Stadt.
Eine Flut an E-Mails verarbeitet, viele tausend Seiten gelesen, mehrere hundert Stunden in Sitzungen gesessen, viele zusätzliche Termine wahrgenommen, unzählige Gespräche geführt, die Köpfe heiß geredet und oft gegrübelt bis in die Nacht – und das alles für ein Ehrenamt. Die Mitglieder der SPD-Fraktion 2014-2020 haben sich 6 Jahre ehrenamtlich für Bergisch Gladbach eingesetzt „Ich […]
Bei der Komplexität und Fülle der anstehenden Aufgaben und Herausforderungen halten die Bergisch Gladbacher Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und FDP eine Stärkung der Führung der Verwaltung für unbedingt notwendig.
Die Bürgerbeteiligung „auf Zanders“ unmittelbar vor einer Entscheidung über die Zukunft des Produktionsstandorts, empfinden wir als respektlos gegenüber den – um ihren Arbeitsplatz besorgten – Zandrianerinnen und Zandrianern.
Die Zeit bis zur Neukonstituierung des Rates Anfang November nutzt das Ampelbündnis rund um Frank Stein intensiv für die Koalitionsverhandlungen und weitere Vorbereitungen für die kommende Wahlperiode.
Die SPD-Fraktion Bergisch Gladbach gratuliert ihrem neuen Bürgermeister Frank Stein ganz herzlich zum deutlichen Wahlsieg und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm.
„Die SPD ist die Partei der Arbeit. Das zeigt sich auch im konkreten Fall Zanders. Wir kämpfen beharrlich um jeden Arbeitsplatz, und zwar im gemeinsamen Schulterschluss mit der Gewerkschaft und dem Betriebsrat. Das ist in Zeiten von Corona nötiger denn je. Zanders bietet den Menschen gute Arbeitsplätze. Die müssen wir erhalten“, erörtert Sebastian Hartmann (Vorsitzender der NRWSPD) bei seinem Besuch des Zanders-Werks.
Die SPD-Fraktion Bergisch Gladbach beantragt den – als solchen ausverhandelten – langfristigen Pachtvertrag mit konkret benannten aufschiebenden Bedingungen jetzt noch vor der Kommunalwahl abzuschließen.
Junge Menschen sollen sich wohlfühlen in unserer Stadt. Dafür brauchen Sie Orte wie den Skatepark an den Otto-Hahn-Schulen, an denen sie sich treffen und ihren Sport zusammen ausüben können. Doch leider ist dieser Skatepark schon ziemlich abgenutzt. Deshalb haben einige Jugendliche die Online-Petition „Skatepark Bensberg/Frankenforst erneuern“ ins Leben gerufen. Die Initiatoren dieser Petition haben Frank […]
Viele Bergisch Gladbacher Cafés, Restaurants und Geschäfte kämpfen um ihr Überleben. Denn die Folgen von Corana haben zu großen Einnahmeverlusten bei vielen Gastronominnen und Gastronomen sowie Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern geführt. Die Verzweiflung vielerorts ist groß. „Wir wollen, dass unsere Stadt weiterhin lebendig bleibt. Deshalb müssen wir der Gastronomie und dem Einzelhandel über 2020 hinaus helfen. […]