Presseerklärung der Ratsfraktionen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD Bergisch Gladbach
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD setzten sich mit Nachdruck für eine umgehende Sanierung des Gebäudes der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) ein. Jahrzehntelang wurde an der Instandhaltung des Komplexes gespart, was zu einem drastischen Sanierungsstau geführt hat. Um den Schülern und Lehrkräften eine sichere und angemessene Lernumgebung zu bieten, fordern die Ratsfraktionen von Grünen und SPD alle Fraktionen im Rat auf, die schnellstmöglichste Umsetzung der dringend erforderlichen Arbeiten, durch eine Dringlichkeitsentscheidung, zu ermöglichen.
Insbesondere das Trink- und Abwassersystem der Schule bedarf einer dringenden Reparatur. Um sicherzustellen, dass diese essenziellen Maßnahmen zeitnah durchgeführt werden, schlagen die Fraktionen vor, die stadteigene Schulbaugesellschaft schnellstens mit dieser Sanierung beauftragen. Angesichts der Dringlichkeit dieser Angelegenheit ist es unabdingbar, dass alle beteiligten Fraktionen umgehend handeln.
Um keine weitere Zeit zu verlieren, schlagen die beiden Fraktionen vor, nicht bis zu einer möglichen Sondersitzung des Ausschusses für Schule und Gebäudewirtschaft (ASG) nach der Sommerpause zu warten, sondern mittels eines Dringlichkeitsbeschlusses die Sanierungsmaßnahme bei der städtischen Schulbau-GmbH in Auftrag zu geben. Beide Möglichkeiten wurden den im Rat vertretenen Fraktionen durch den zuständigen Dezernenten Thore Eggert angeboten um schnellstmöglichst ins Handeln zu kommen. Dieser schnelle und entschlossene Schritt ist aus Sicht der genannten Fraktionen erforderlich, um den Sanierungsstau aufzulösen und den Schulbetrieb der IGP baldmöglichst reibungslos fortsetzen zu können.
„Mit der Schulbau-GmbH haben wir bei der IGP, genau wie bei den Sofortschulen, die Möglichkeit schnell und flexibel auf die jahrzehntelang angestauten Aufgaben im Schulbereich zu antworten. Wir danken der Verwaltung und den Mitarbeitern der Schulbau-GmbH für ihren großen Einsatz für unsere Schulen.“, sagt Andreas Ebert (SPD), stellv. Vorsitzender des ASG. „Die Initiative von Bürgermeister Frank Stein, diese stadteigene Gesellschaft zu gründen und danach handlungsfähig aufzustellen, erweist sich immer mehr als Glücksgriff für unsere Stadt“- ergänzt die schulpolitische Sprecherin Monika Lindberg-Bargsten.