Maik Außendorf (designierter Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Klaus W. Waldschmidt (SPD-Fraktionsvorsitzender) und Jörg Krell (FDP-Fraktionsvorsitzender) haben am 23. September 2020 diesen Offenen Brief „Bürgerbeteiligung auf Zanders kommt zur falschen Zeit“ an Bürgermeister Lutz Urbach gesandt:
Sehr geehrter Herr Urbach,
die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP halten den Zeitpunkt der Bürgerbeteiligung „auf Zanders“ für falsch.
Die Bürgerbeteiligung, insbesondere die sogenannten Spaziergangworkshops über das Werksgelände unmittelbar vor einer Entscheidung über die Zukunft des Produktionsstandorts, empfinden wir als respektlos gegenüber den – um ihren Arbeitsplatz besorgten – Zandrianerinnen und Zandrianern.
Darüber hinaus lässt dies auch erhebliche Zweifel an der ernsthaften Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der letzten Ratssitzung durch die Verwaltung aufkommen, einen langfristigen Pachtvertrag mit der Zanders Paper GmbH abschließen zu wollen.
Ferner kommen auch Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Bürgerbeteiligung auf, da vor einer Entscheidung über den Abschluss eines Pachtvertrages zwischen der Stadt und der Zanders Paper GmbH nicht geklärt ist, ob die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zu einer Voll- oder Teilkonversion äußern.
Momentan werden sie darum gebeten, ihre Ideen für beide Varianten einzubringen. Damit wird auch das Instrument einer Bürgerbeteiligung diskreditiert, bei der die Vorschläge und Ideen der Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse eingebracht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Maik Außendorf (designierter Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Klaus W. Waldschmidt (SPD-Fraktionsvorsitzender)
Jörg Krell (FDP-Fraktionsvorsitzender)
Foto: SPD-Fraktion Bergisch Gladbach / Vera Werdes