Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, SPD und FDP im Rat der Stadt Bergisch Gladbach beantragen im Hauptausschuss die Umstellung der Sitzungsunterlagen von der bisherigen Papierform auf vollständig digitale Sitzungslagen (Antrag Digitale Ratsarbeit). Hierfür soll jedem Ratsmitglied ein Zuschuss zum Erwerb eines digitalen Endgeräts in Höhe von 500,00 Euro gewährt werden.
Die komplette Digitalisierung der Gremienarbeit ist Ziel von Politik und Verwaltung. Die papierlose Teilnahme an der Gremienarbeit mittels eines Tablets trägt einem geänderten Nutzerverhalten mit einem zeitgemäßen Angebot Rechnung und ermöglicht den elektronischen Versand der Einladungen, sowie die elektronische Bereitstellung der Sitzungsvorlagen und der Niederschriften.
„Die Kosten hierfür belaufen sich auf 28.000,00 Euro, dem gegenüber stehen Einsparungen für Papier, Druck, Porto und Arbeitszeit, daher ist von einer Rentierlichkeit der Zuschüsse auszugehen“, so die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, SPD und FDP.
Foto: Free-Photos Pixabay