Ein wichtiges inklusives Angebot für Menschen mit Behinderung muss schließen, wenn die Stadt Bergisch Gladbach das Projekt nicht weiter finanziert. Die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen bringen deshalb einen gemeinsamen Antrag in den Rat ein, um dem Rheinisch-Bergischen Kreis das einzigartige Angebot zu sichern.

„Diese Entscheidung ist ein wichtiges Signal in zweierlei Hinsicht Die Investitionsbremse in unserer Stadt wird weiter gelöst- aber vor allem: auch in angespannten krisengeprägten Zeiten hält die Politik ihr Wort.“ Mit diesen Worten fassen die Fraktionschefs von Bündnis 90 /DIE GRÜNEN und SPD, Dr. Friedrich Bacmeister und Klaus Waldschmidt, die wegweisende Entscheidung des Aufsichtsrates der Bädergesellschaft […]

Foto: Thomas Merkenich

Bei zahlreichen Informationsveranstaltungen, die im Rahmen der Pläne zur Neugestaltung der Altenberger-Dom-Straße (ADS) abgehalten wurden, gab es vermehrt Stimmen aus der Bürgerschaft die neben den Verbesserungen für Fuß- und Radverkehr auch Maßnahmen zur Lösung der Problematik des Durchgangsverkehres und der Verhinderungen von Umgehungsverkehren durch Anwohnerstraßen forderten. Deshalb hat die SPD-Fraktion zum nächsten Verkehrsausschuss einen Antrag […]

Nelson Mandela Gesamtschule, Paffrath – Foto: Thomas Merkenich

Presseerklärung der Ratsfraktionen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD Bergisch Gladbach Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD setzten sich mit Nachdruck für eine umgehende Sanierung des Gebäudes der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) ein. Jahrzehntelang wurde an der Instandhaltung des Komplexes gespart, was zu einem drastischen Sanierungsstau geführt hat. Um den Schülern […]

Der plötzliche Tod von Michael Zalfen hat uns bestürzt und sehr traurig gemacht. Wir wussten von seiner schweren Krebserkrankung und den eher geringen Überlebenschancen. Dennoch hat uns der plötzliche und unerwartete Eintritt seines Todes überwältigt und erfasst den gesamten Ortsverein und die SPD Ratsfraktion mit tief empfundener Trauer. Unsere Gedanken sind jetzt bei seiner Witwe […]

Die heutige Haushaltsmehrheit zeigt politische Verantwortung und Mut zur Entscheidung. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die SPD-Fraktion wird dem Haushalt 2023 und dem freiwilligen Haushaltssicherungskonzept zustimmen. Bevor ich jedoch inhaltlich auf die Entwürfe eingehe, will ich mein Befremden über die Beratungen zum Haushalt zum Ausdruck bringen. Gerne […]

Nach einem gemeinsam vereinbarten Kompromiss zwischen Grünen, SPD und CDU wurde die Planungsgrundlage für das Zanders-Gelände nun einstimmig beschlossen. Konkret könnten im neuen Stadtviertel später nach Ende der Erschließung und des Baus rund 2.900 Menschen auf dem Areal wohnen und 2.900 Arbeitsplätze entstehen. Dabei war es allen Beteiligten wichtig, einen Beschluss zu fassen, der auf […]

In einer Sondersitzung im Januar beschloss der Stadtrat mit einer klaren Mehrheit, dass im Rahmen der Gladbacher Baulandstrategie eine verpflichtende Quote für den geförderten Wohnungsbau von 30% bei Bebauungsplanverfahren eingefordert wird. Gelten soll die Quote nicht für Kleinprojekte ab einer Größe von einschließlich. 12 Wohneinheiten bzw. bis 1.000 qm Wohnfläche. Verbindliche Quoten dieser Art sind […]

Vor knapp zwei Jahren bot ein CDU-Vertreter im Stadthausausschuss dem Ausschuss-vorsitzenden Dr. Friedrich Bacmeister (Grüne) eine Wette an, dass die Verwaltung in dieser Legislaturperiode keine neuen Räume beziehe. Auch wenn sich dieses Ziel vielleicht knapp nicht erreichen lässt (Einzug spätestens Dezember 2025/Januar 2026), kommt der jetzt von der Verwaltung vorgelegte Vorschlag zur Anmietung des alten „AOK-Gebäudes“ mit […]

Wenn wir auf die Arbeit der letzten zwei Jahre als Ratsmehrheit zurückblicken, können wir mit Selbstbewusstsein feststellen: Wir haben Klimaschutz und Mobilität, die Sanierung der maroden städtischen Infrastruktur, den Aufbruch der Stadt Bergisch Gladbach in die digitale Zukunft und eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Stadtentwicklung in den Mittelunkt unserer Arbeit gestellt. Diese Politik haben wir den […]