20180122SabineMohrUteStauerMarianaKriebelSPDBergischGladbach

Drei Frauen bilden den neuen Vorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Bergisch Gladbach. Er wurde am 22. Januar gewählt. Die bisherige Vorsitzende Ute Stauer (Foto Mitte) wurde einstimmig wiedergewählt. Ihr zur Seite stehen Mariana Kriebel (Foto rechts) und Sabine Mohr als Stellvertreterinnen. Damit sehen sich die engagierten SPD-Frauen gut gerüstet, um ihre inhaltlichen Akzente […]

SAMSUNG CSC – Achim Fölster im Gespräch.

Die SPD-Ortsteil-AG Stadtmitte hatte bereits in eigener Initiative in einer Sitzung Anfang November 2017 intensiv über die Erweiterungspläne der Gewerbefläche „Zinkhütte“ für Krüger beraten. Für ParteimitgliederInnen sowie Ratsfraktion standen hierbei die Abwägung der wichtigen Belange des Natur- und Umweltschutzes, genauso wie die Sicherung von Arbeitsplätzen und Steuereinnahmen durch das Unternehmen Krüger im Vordergrund. Für die […]

Marcel Kreutz ist Mitglied des Rates und stellvertretender Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses.

Hier geht es zum Artikel „Rhein-Berg-SPD steht Groko skeptisch gegenüber“ des Kölner Stadtanzeigers vom 16.1.2017.

Danke Feuerwehr BergischGladbach

Die SPD Bergisch Gladbach bedankt sich ganz herzlich für die großartige Arbeit der Feuerwehr – aktuell beim Sturmtief „Burglinde“ und natürlich auch grundsätzlich. Wir können dafür nur DANKE sagen! Weitere Informationen zur aktuellen Lage unter: https://www.bergischgladbach.de/aktuelles-rund-um-die-feuerwehr-bergisch-gladbach.aspx# https://www.facebook.com/feuerwehrgl/

20171210WeihnachtsstandSPDBensberg – Weihnachtsstand in Moitzfeld (v.l. Erik Hammerström, Sabine Mohr und Johann Dülken)

95 Unterschriften gegen das Planfeststellungverfahren über den weiteren Ausbau des Flughafens Köln/Bonn konnten wir an unseren drei vorweihnachtlichen Informationsständen in Bensberg, Moitzfeld und Refrath sammeln. Trotz Wind, Regen und Schneegestöber hielten wir durch, um die Bergisch Gladbacher Bürger über ihre Einspruchsrechte beim Planfeststellungverfahren zu informieren und natürlich auch, um unsere Weihnachtsgrüße und Schoko-Nikoläuse zu verteilen. […]

20171208SpendübergabeSPDBergsichGladbachQ1 – v.l.: Kalla Piel/Leiter Q1, Vera Werdes/stellv. Vorsitzende SPD B Gl, Tanja Heesen/Leiterin Q1stein Kinder- und Jugendakademie, Conny Uphoff/stellv. Leiterin Q1
und Olaf K. Marx/stellv. Vorsitzender SPD B Gl

Unsere SPD-Weihnachtsfeier haben wir dazu genutzt, Spenden für zwei lokale Institutionen zu sammeln, die sich um Kinder und Jugendliche in unserer Stadt kümmern. Die eine Einrichtung ist das Bethanien Kinder- und Jugenddorf. Dieses wurde auf der Weihnachtsfeier von unserem Genossen Peter Heider vorgestellt, der sich im Kinderdorf aktiv einsetzt. Die andere Institution ist die Q1stein […]

20171214SPDBergsichGladbachJahreshauptversammlung – v.l.: Jannes Komenda, Vera Werdes und Johann Dülken

Die Jahreshauptversammlung der SPD Bergisch Gladbach war im Besonderen von der Erneuerungsdiskussion geprägt, die in der letzten Mitgliederversammlung im November, schon vorbereitet wurde. In verschiedenen Diskussionsrunden konnten sich die Mitgliederinnen und Mitgliedern sowohl über lokale und bundespolitische Themen als auch über strukturelle Probleme diskutieren. Ein Ergebnis der Diskussion war unter anderem, dass die SPD wieder […]

Wir trauern um unseren Genossen Dieter Ali. Er ist am 5.12.2017 verstorben. Dieter war seit 1982 in der SPD und viele Jahre im Vorstand des Ortsvereins Bergisch Gladbach und der Arbeitsgemeinschaft 60 plus aktiv. Als Gewerkschafter hat er sich aus tiefster Überzeugung für die Rechte der Arbeitnehmer eingesetzt. Im Stadtrat hat er unsere Partei von […]

SAMSUNG CSC – Jahresabschlussfeier 2017

Im Rahmen der Jahresabschlussfeier des Ortsvereins der SPD Bergisch Gladbach wurden dieses Jahr wieder Mitgliederinnen und Mitglieder geehrt. Margot Hlouschek wurde für 50 Jahre Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. In ihrer Dankesrede gedachte sie auch ihrem Vater, der schon als Schriftführer im Ortsverein fungierte und sich auch im nationalsozialistischen Regime treu blieb. Sie erzählte, dass sich die Familie […]

Der Flughafen Köln/Bonn soll ausgebaut werden. Beim aktuellen Planfeststellungsverfahren zu dieser Erweiterung haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihre Einwände dagegen vorzubringen. Die Zeit jedoch ist knapp, denn die Einspruchsfrist endet bereits am 19.12.2017. Bis dahin muss der Einspruch bei der Bezirksregierung Düsseldorf eingegangen sein. Welche Änderungen sind vorgesehen? Sind wir in Bergisch Gladbach […]