Politik wurde in meiner Familie schon immer großgeschrieben. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie wir schon als Kinder die neuesten Hochrechnungen bei Bundestagswahlen mit den Eltern mitverfolgen durften und „unserer SPD“ die Daumen drückten. Ich kann getrost von „unserer SPD“ sprechen. Denn ich habe viele Jahre mit der SPD sympathisiert und die […]

Weder das Interview mit Norbert Blüm, worin der ehemalige Arbeitsminister den Werteverfall im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte in CDU/CSU treffend als eine „Schande“ für eine christliche Partei bezeichnet, noch der Austritt von Michael Heckmann aus der CDU des Rheinisch-Bergischen Kreises lassen bei jenen politischen Konkurrenten, denen es aufrichtig um das Gemeinwohl geht, Schadenfreude aufkommen. Wertvolle […]

v.l: Oliver Röger, Theodora Zouroufidou und Peter Hoffstadt bilden den neuen Vorstand der SPD-Stadtteil-AG Refrath.

Die SPD-Stadtteil-Arbeitsgemeinschaft Refrath wählte am 27. Juni 2018 einen neuen, erweiterten Vorstand. Peter Hoffstadt wurde in seinem Amt als Vorsitzender der Stadtteil-AG bestätigt. Er wird künftig bei der Vorstandsarbeit von den beiden Stellvertretern Theodora Zouroufidou und Oliver Röger unterstützt. Beide sind infolge der Bundestagswahl 2017 in die SPD eingetreten. Die Jahreshauptversammlung fand in der Kreativitätsschule […]

Der Vorstand besucht Teresa Winkel (gestreiftes Shirt und blauer Pullover), Ehrenamtlichen-Managerin der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius.

Teresa Winkel, die Ehrenamtlichen-Managerin der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Bergisch Gladbach weiß aus Erfahrung, dass jeder Mensch ein Talent hat, das er zum Wohle der Gemeinschaft einsetzen kann. Sie möchte deshalb eine „win-win-Situation herstellen für Menschen, die sich für die Gemeinschaft engagieren wollen und für die Gemeinschaft selbst“. Immer wieder betont sie dieses Anliegen beim […]

Frank Stein im Interview.

Bei unserem Fachgespräch über Kitas, Kindertagespflege und OGS war auch ein Team der Westpol-Redaktion zu Gast. Der Beitrag wurde am Sonntag gesendet. Hier können Sie sich den Beitrag nochmals anschauen.  

MohnwegSchwimmbad

Wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet hat, soll der Rat der Stadt Bergisch Gladbach in Kürze eine Entscheidung über den Erhalt des Schulschwimmbades am Mohnweg in Refrath treffen. Als eine von drei Lösungen prüft  die Verwaltung der Stadt Bergisch Gladbach in diesem Zusammenhang auch eine ersatzlose Schließung des Schulschwimmbades. Das Schulschwimmbad am Mohnweg ist sowohl für […]

Bürgersprechstunde in Refrath

Wir wollen wissen, wo „der Schuh drückt“ in Refrath. Am Freitag, dem 06. April 2018, haben wir deshalb unsere Veranstaltungsreihe „Bürgersprechstunde“ begonnen. Einmal monatlich können die Refrather Bürger Fragen, Anregungen und Wünsche loswerden. Wir leiten diese Fragen an unsere jeweiligen Fachexperten weiter und beantworten sie schnellstmöglich telefonisch oder per E-Mail. (Text: Theodora Zouroufidou, Video: Sascha Keimer)

Ostereier Verteilen-5

Auch in diesem Jahr waren viele „rote Osterhasen“ in Bergisch Gladbach auf den Beinen und verteilten jede Menge Ostereier und Osterpostkarten. Wir bedanken uns bei Allen, die uns bei der Aktion unterstützt haben. Bilder: Thomas Merkenich

20180222DiskussionGroKo NoGroKoSPDBergsichGladbachMagnaCromme – Magna Cromme

Was ist die richtige Entscheidung? Für uns Sozialdemokraten ist das Ja oder Nein zum Koalitionsvertrag und damit zu einer weiteren Großen Koalition auf Bundesebene eine sehr schwere Entscheidung. Dies konnte jeder deutlich sehen und spüren, der an der GroKo- bzw. NoGroKo-Diskussion unseres Bergisch Gladbacher Ortsvereins am 22. Februar abends im katholischen Pfarrsaal am Lerbacher Weg […]

2018-02-05 20.28.13

Bis zur letzten Minute erreichen den Ortsverein SPD Bergisch Gladbach noch Eintrittsmeldungen aus dem Willy-Brandt-Haus. Nachdem im letzten Jahr schon cirka 40 neue Mitglieder in die SPD eingetreten sind, wuchs der Ortsverein seit Neujahr um weitere 46. In einer Sondersitzung am Montag, den 05. Februar, wurden durch den Parteivorstand 29 Neumitglieder in die Partei aufgenommen. […]