Leiharbeit – Fluch oder Segen?

 

Das 16. POLITIK FORUM PAFFRATH diskutierte diesmal kein kommunalpolitisches Thema, diesmal ging es um die notwendigen Rahmenbedingungen für gute Arbeit und den Beitrag, den Leiharbeit dabei leisten kann.

Ihre persönlichen Erfahrungen mit Leiharbeit haben die Teilnehmenden in die Diskussion über die Vor- und Nachteile der Leiharbeit im letzten POLITIK FORUM PAFFRATH eingebracht und damit zu einem umfassenden und realitätsnahen Erfahrungsaustausch beigetragen.

Albin Hoxha zeigte in seinem Impulsvortrag auf, wie die derzeitigen Rahmenbedingungen für Leiharbeitnehmer sind. Schon hier wurde deutlich, dass der Kernpunkt der späteren Debatte das Equal Pay Gesetz sein wird, welches im April 2017 in Kraft getreten ist. In diesem ist gesetzlich geregelt, dass Leiharbeitnehmer nach 9 Monaten Arbeit die gleiche Bezahlung erhalten sollten wie die Festangestellten im Betrieb. Danach folgte ein sehr aufschlussreicher Erfahrungsbericht von Jörg Keienburg. Dieser konnte aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Betriebsrat in einem großen Versicherungsunternehmen lebhaft von seinen Erfahrungen mit Leiharbeit berichten und einen wichtigen Einblick in die unternehmerische Handhabung von Leiharbeit geben. Dabei berichtete er sowohl von positiven als auch von negativen Erfahrungen.

In der sich anschließenden lebhaften Diskussion in mehreren Kleingruppen waren die guten und schlechten Erfahrungen der Teilnehmenden sehr aufschlussreich. In der Plenumsdiskussion zeigte sich, dass die unterschiedlich besetzten Gruppen zu ähnlichen Einschätzungen über eine sinnvolle Gestaltung der Leiharbeit gekommen waren. Die erarbeiteten Forderungen an „gute Leiharbeit“ wurden anschließend im Plenum diskutiert. Trotz der vielen unterschiedlichen Erfahrungen der jeweiligen Teilnehmer, waren sich am Ende alle einig, dass eine gleiche Bezahlung nach 9 Monaten zu wenig ist und dass die Politik in diesem Zusammenhang Verantwortung übernehmen und bessere und fairere Bedingungen schaffen muss. Das Plenum war der Auffassung, dass die Regelung der Änderung bedarf.  Die diskutierten Forderungen wurden auf dem Flipchart zusammengefasst. Der Dank gilt allen Teilnehmenden, die durch ihre aufschlussreichen Erfahrungen einen wichtigen Beitrag für eine lebhafte Diskussion geleistet haben.

 

20220922_16PFP Bericht Leiharbeit