Fotocollage der aktuellen Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger der SPD-Fraktion 2020 von links oben: Frederic Laufenberg, Robert Winkels, Sascha Keimer, Benedikt Bräunlich, Erich Dresbach, Judith Masanke, Sabine Mohr, Gerd Neu, Kastriot Krasniqi, Oliver Herbst, Jannes Komenda, Volker Schiek, Stefan Vogt, Vera Werdes, Dominik Klaas und Dario Schramm

Weitere Women- und Manpower für die Ratsarbeit

17 Frauen und Männer bereichern als Sachkundige Bürgerinnen und Bürger mit ihrem individuellen Know-how die Arbeit unserer Fraktion. Viele von ihnen haben einen sehr tatkräftigen Kommunalwahlkampf geführt, einige waren schon in der vergangenen Legislaturperiode in unserer Fraktion aktiv und einige sind neu dabei.

„Unsere Fraktionsarbeit ist unglaublich vielfältig und arbeitsintensiv. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir so viel Unterstützung durch unsere Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger bekommen. So können wir auf sehr viel mehr Wissen zugreifen und unsere Arbeit auf mehr Schultern verteilen. Als Fraktionsteam profitieren wir davon enorm“, betont Klaus W. Waldschmidt (Vorsitzender der SPD-Fraktion Bergisch Gladbach).

Diese 17 Frauen und Männer wurden in den Ratssitzungen am 10. November und 15. Dezember 2020 verpflichtet. Sie engagieren sich grundsätzlich in der Fraktionsarbeit und in folgenden Ausschüssen:

Im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden bringen sich unser ehemaliger Stadtrat Kastriot Krasniqi (Sozialversicherungsfachangestellter, Jahrgang 1992) als ordentliches Mitglied sowie Jannes Komenda (Student, Jahrgang 2000) als stellvertretendes Mitglied ein.

Im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport sind der Ehrenvorsitzende der SPD Bergisch Gladbach, unser langjähriger ehemaliger Stadtrat und Ausschussvorsitzender Gerd Neu (im Ruhestand, Jahrgang 1948) sowie Benedikt Bräunlich (Versicherungsfachmann, Jahrgang 1990) und Frederic Laufenberg (Lehrer, Jahrgang 1993) stellvertretende Mitglieder.

Im Ausschuss Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung engagiert sich Sabine Mohr (Lehrerin, Jahrgang 1957) als ordentliches Mitglied und Volker Schiek (Staatssekretär a. D., Jahrgang 1950) als stellvertretendes Mitglied.

Im Jugendhilfeausschuss arbeitet Dario Schramm (Schüler/Generalsekretär Bundesschülerkonferenz, Jahrgang 2000) als ordentliches Mitglied mit und Vera Werdes (Geschäftsführerin und Pressesprecherin SPD-Fraktion Bergisch Gladbach, Jahrgang 1978) als stellvertretendes Mitglied.

Im Planungsausschuss bringt sich unser langjähriger ehemaliger Stadtrat Erich Dresbach (Schriftsetzer im Ruhestand, Jahrgang 1941) als stellvertretendes Mitglied ein.

Im Rechnungsprüfungsausschuss ist der ehemalige Vorsitzende der SPD Bergisch Gladbach und das Kreistagsmitglied Robert Winkels ordentliches Mitglied.

Im Ausschuss für Schule und Gebäudewirtschaft ist Oliver Herbst (Diplom-Photoingenieur, Jahrgang 1972) stellvertretendes Mitglied.

Im Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen, Demografie und Gleichstellung von Frau und Mann engagieren sich Judith Masanke (Fremdsprachenkauffrau, Jahrgang 1958) und Dominik Klaas (Schüler, Jahrgang 2002) als stellvertretende Mitglieder. Kastriot Krasniqi wurde in seiner Funktion als Vorsitzender des Integrationsrates in den Ausschuss als ordentliches Mitglied entsandt.

Im Ausschuss für strategische Stadtentwicklung und Mobilität arbeiten der ehemalige Stadtrat Sascha Keimer (Mitarbeiter bei einer gesetzlichen Krankenversicherung, Jahrgang 1993), Stefan Vogt (Ausbilder für Fachinformatiker, Jahrgang 1970) und Volker Schiek als stellvertretende Mitglieder mit.

„Neben unseren 10 Ratsmitgliedern verfügt unsere Fraktion über die Women- und Manpower dieser 17 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Zusammen bringen wir uns als die soziale Kraft in die Ratsarbeit für Bergisch Gladbach ein“, so Waldschmidt.  

Copyright Fotos: Blackbird Visuals, Stefan Finger/Insa Hagemann, SPD Bergisch Gladbach, Vera Werdes und privat